Herzlich Willkommen bei der RJS Praxis für Psychotherapie

Richelle J. Schaefer & Kolleginnen

Einzel- & Gruppentherapie

 Bevor eine Psychotherapie beginnt, findet zunächst ein unverbindliches Erstgespräch statt. Das Erstgespräch wird von R. J. Schaefer durchgeführt. Während dieses Gesprächs wird Ihr aktueller psychotherapeutischer Bedarf erfragt.

Einzeltherapie

Nach dem Erstgespräch kommen Sie auf unsere Warteliste und werden kontaktiert, sobald wir einen freien Therapieplatz haben. Um diese Zeit gut überbrücken zu können, könnte eine App verordnet werden und/oder ein Teilnahme an einer Gruppentherapie stattfinden. Nach der Wartezeit beginnt die probatorische Phase mit Ihrer zugeteilten Psychotherapeutin. Während dieser Sitzungen wird die biographische Arbeit stattfinden, damit Ihre Psychotherapeutin die Entwicklung Ihrer Person sowie Ihrer psychischen Schwierigkeiten besser verstehen kann. Zudem wird geprüft, welche Diagnose(n) behandelt werden sollen, sowie welche therapeutischen Ansätze am ehesten für die bestehende Problematik in Frage kommen. Dafür werden Sie mehrere Fragebögen ausfüllen. Die Ergebnisse der Fragebögen, sowie die daraus resultierenden Diagnose(n), werden transparent mit Ihnen besprochen. Nach dieser Phase beginnt die eigentliche Psychotherapie.

Die therapeutische Beziehung spielt in der Therapie eine zentrale Rolle. Deshalb sind die ersten Termine besonders wichtig für Sie. Es geht nicht nur darum, Ihren aktuellen psychischen Zustand und dessen Entwicklung zu schildern, sondern auch um die Entscheidung, ob Sie sich bei Ihrer psychologischen Psychotherapeutin wohl fühlen und sich ihr gegenüber gut öffnen können.

Gruppentherapie

Normalerweise kann man mit der Gruppentherapie innerhalb 3 Monate anfangen. Zurzeit haben wir drei Gruppentherapieangebote: 

  • Schemagruppentherapie
  • DBT-Gruppentherapie
  • ADHS/ADS Gruppentherapie

Wenn Sie Interesse an einer von den drei o.g. Gruppentherapien haben, melden Sie sich bitte telefonischen bei uns. 

Behandlungskosten

Die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen alle Kosten für die Therapiesitzungen. Wenn Sie eine Stellungnahme oder einen Therapie- oder Abschlussbericht haben möchten, werden diese Kosten privat in Rechnung gestellt, da die gesetzlichen Krankenkassen solche Kosten nicht übernehmen (siehe RJS Praxis GOP). 

RJS Praxis GOP.pdf (104.67KB)
RJS Praxis GOP.pdf (104.67KB)


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
LinkedIn